Verkehrsunfall BAB 62, Glan-Münchweiler


H2.03 – VU

Einsatznummer: 012
Einsatzort: A62 Trier,
Datum: 13.02.2025
Alarmierung: 17:39 Uhr
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten
Einsatzleiter: Kai Schmeiser (Glantal 90-2)



Einsatzbericht:


Die integrierte Leitstelle Kaiserslautern alarmiert die Feuerwehr Glan-Münchweiler zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die BAB 62 in Fahrtrichtung Kusel. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, welche sich ca. 500m nach der Henschtalbrücke befand, standen mehrere Fahrzeuge auf dem Standstreifen und teilweise auf der rechten Fahrspur. Fahrzeugteile waren über die gesamte Autobahn verteilt. Direkt am Unfall beteiligt waren zwei stark beschädigte Fahrzeuge. Eine Fahrerin befand sich außerhalb ihres Fahrzeuges, die zweite Fahrerin befand sich noch in ihrem Fahrzeug. Beide Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch uns betreut. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe großflächig gebunden. Damit der Verkehr zumindest einspurig fließen konnte, wurde parallel zur Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei, von uns die linke Fahrspur vom Fahrzeugteilen befreit. Nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle zur Reinigung an die Bereitschaft der Autobahn GmbH übergeben.

Eine Rettungsgasse vom Stauende bis zur Einsatzstelle wurde vorbildlich gebildet. Die Anfahrt zur Unfallstelle war somit ohne Zeitverlust möglich!

 






Einsatzmittel VG Oberes Glantal:





 
 


Weitere Einsatzmittel:



1 x RTW, Abschleppdienst, Autobahnpolizei, LBM





© Feuerwehr Glan-Münchweiler