█ B2.03 – Fahrzeugbrand groß
Einsatznummer: 037Einsatzort: A62 Glan-Münchweiler > Kusel
Datum: 6.05.2025
Alarmierung: 09:50 Uhr
Dauer: 2 Stunden 10 Minuten
Einsatzleiter: Jens Blügel (GLM 91-2)
Einsatzbericht:
Am Dienstagmorgen alarmierte die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern zunächst die Feuerwehren Hüffler, Wahnwegen, Herschweiler-Pettersheim sowie die FEZ Glan-Münchweiler zu einer Rauchentwicklung im Freien in Hüffler. Laut Alarmnachricht hatte der Meldende schwarzen Rauch gesehen, konnte die Örtlichkeit jedoch nicht genau lokalisieren. Beim Ausrücken der ersten Einsatzkräfte meldete dann die Leitstelle zurück, dass es sich bei der Rauchentwicklung um einen PKW-Brand auf der Autobahn Glan-Münchweiler Fahrtrichtung Kusel handelte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die zuständigen Feuerwehrfahrzeuge aus Glan-Münchweiler nach. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein PKW auf dem Standstreifen in Vollbrand. Dieser wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff des HLF abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die bereits eingetroffene Autobahnpolizei sperrte für die Dauer der Löscharbeiten die rechte Fahrspur. Zum Entkleiden der Atemschutzgeräteträger sowie zum Abtransport der kontaminierten Schutzausrüstung und Atemschutzgeräte wurde durch den Einsatzleiter der MTW nach Hygienekonzept nachgefordert.
Einsatzmittel VG Oberes Glantal:





Weitere Einsatzmittel:
Autobahnpolizei, LBM
© Feuerwehr Glan-Münchweiler