█ B3.01 – Gebäudebrand
Einsatznummer: 022Einsatzort: Nanzdietschweiler, Hügelstraße
Datum: 19.03.2025
Alarmierung: 09:40 Uhr
Dauer: 13 Stunden
Einsatzleiter: Heiko Dörr (Glantal 90-1)
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Nanzdietschweiler, Börsborn und Glan-Münchweiler sowie die Drehleiter aus Waldmohr wurden am Mittwochmorgen zu einem Dachstuhlbrand nach Nanzdietschweiler in die Hügelstraße alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung über dem Ort sichtbar. Bei Eintreffen stand der Wohnbereich im Dachstuhl über einer Schreinerei in Vollbrand. Der Brand drohte auf ein angebautes Wohn- und Bürogebäude überzugreifen, alle Personen befanden sich bereits außerhalb des Gefahrenbereichs.
Der Löschzug aus Glan-Münchweiler nahm einen Innen- und Außenangriff vor, um das Wohngebäude zu schützen. Der Brand breitete sich zügig auf den Schreinereibereich aus. Aufgrund des Umfangs des Einsatzes war der Einsatz von zwei Hubrettungsfahrzeugen sowie etlichen Atemschutztrupps notwendig, weshalb auch überregional Einheiten alarmiert wurden. Die nachgeforderten Kräfte wurden den gebildeten Einsatzabschnitten zugeteilt und unterstützten bei den Löscharbeiten, die sich bis in den Abend zogen. Durch den Löscheinsatz konnte der Brand auf das betroffene Gebäude begrenzt werden.
Die Verpflegung der Einsatzkräfte wurde durch die Schnelleinsatzgruppe des Landkreises sichergestellt.
Die Nach- und Reinigungsarbeiten werden sich noch über die nächsten Wochen erstrecken.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Einheiten für die gute Zusammenarbeit!
Einsatzmittel VG Oberes Glantal:












Weitere Einsatzmittel:
AB Atemschutz LK Kaiserslautern, B-RTW, Feuerwehr Altenglan, Feuerwehr Ramstein, Lauterecken 68 (Schlauchwagen 2000), Pfalzwerke, Polizei, RTW, SEG LK Kusel, VG-Werke, Werkfeuerwehr Bosch Homburg
© Feuerwehr Glan-Münchweiler